[Rezension] Divine Rivals (Bd.1) von Rebecca Ross

4 Kommentare | Hinterlasse einen Kommentar Bücherblog. Prettytigers Bücherregal. Edit Post Icon.
Bücherblog. Rezension. Buchcover. Divine Rivals (Band 1) von Rebecca Ross. Fantasy. LYX.



Werbung | Rezensionsexemplar

Originaltitel: Divine Rivals
Titel: Divine Rivals
Autorin: Rebecca Ross
Verlag: LYX (zum Buch)
Erscheinungsdatum: 19. März 2024
Preis: Hardcover - 24,00€, eBook - 14,99€
Seitenzahl: 493
Genre: Fantasy (ab 16 Jahren)




Klappentext

Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien ... (Quelle: LYX)


Rezension

Am Auftaktband der LETTERS OF ENCHANTMENT-Dilogie gibt es aktuell auf Bookstagram absolut kein Vorbeikommen 🥺 Zwei Herzen zwischen den Fronten eines Kriegs und eine mysteriöse (& natürlich auch romantische 💕) Brieffreundschaft. Ich bin ein bisschen hyped 🥰

Iris Winnow und Roman Kitt leben zwei ganz unterschiedliche Leben, doch die Liebe zum Schreiben verbindet sie. Eine Liebe, die sie zu Rivalen macht, denn beide haben es auf den begehrten Posten als Kolumnist:in bei der Oath Gazette abgesehen. Roman stammt aus einer angesehen, wohlhabenden Familie, während Iris‘ Mutter noch immer mit der Tatsache kämpft, dass ihr einziger Sohn als Soldat in den Krieg gezogen ist und sich mehr und mehr in der Sucht verliert. Täglich schreibt Iris Briefe an Forest, ihren Bruder, der sich seit vielen Monaten nicht bei seiner Familie gemeldet hat. In sie legt sie ihr Herz - nicht ahnend, dass nicht Forest die Briefe empfängt, wenn sie auf magische Weise verschwinden, sobald sie diese unter der Tür ihres Kleiderschranks hindurchschiebt, sondern ausgerechnet ihr größter Rivale.

Rebecca Ross’ Schreibstil ist pure Poesie, der subtile Tonfall, ihre Worte - tragisch & wunderschön zugleich. Die intimen Briefe, die Iris und Roman austauschen, treffen mitten ins Herz und machen Divine Rivals zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Die Briefe sind das Herzstück der Erzählung und transportieren so viel Gefühl. Kleine schriftstellerische Juwelen zum immer wieder lesen, während Iris und Roman ihre ganz eigene slow burn romance erleben. Schnell vergessen ist die Rivalität, die sie beide am Anfang als Aufhänger der Geschichte miteinander verbunden hat, während die Liebe zum geschriebenen Wort immer stärker an Bedeutung gewinnt. Ich liebe den ruhigen Ton, den die Geschichte trotz all der Schrecken, die ihr innewohnen, ganz subtil trifft.

Es herrscht Krieg zwischen den Göttern Dacre und Enva. Ein Krieg, in den die Menschen als Soldaten und Soldatinnen hineingezogen werden. Kleine Marionetten, die sich dem Willen der Götter beugen. Und doch ist es genau diese Kriegskulisse, die Rebecca Ross in Divine Rivals nicht vollständig zu füllen vermag. Der Schrecken, die Traumata und Erlebnisse während einer Schlacht werden stellenweise transportiert, sind greifbar und erschütternd. Allerdings fehlt mir in diesem Fantasy Kriegs-Setting die Detailtiefe.

In vereinzelten Episoden versucht die Autorin zwar, Hintergründe offenzulegen und die Göttermythen darzulegen, allerdings bricht sie auch hier nicht aus ihrem poetischen Stil aus, wo es in meinen Augen doch nötig gewesen wäre, um die Hard Facts zur Geschichte der Götter und den Gründen für ihren Krieg zu liefern. Divine Rivals ist mehr ein historischer Roman, dem ein fantastischer Touch innewohnt und der in puncto Worldbuilding nicht allzu viel Input liefert. So bleiben hier am Ende leider verwaschene Flecken, die das Bild trüben und einige Lücken, die der zweite Band Ruthless Vows im Juni hoffentlich füllt.

Die Seiten fliegen nur so dahin, während ich mich immer weiter in der Geschichte von Iris & Roman verliere, ihren Weg weiterverfolge und die Briefe lese, die sie einander schreiben. Während sich der Plot langsam entwickelt, stellenweise an Fahrt aufnimmt und mein Herz zum Klopfen bringt. Auch wenn mir hier und da ein paar Einzelheiten gefehlt haben, gehört das Buch doch schon jetzt zu den besten Büchern, die ich dieses Jahr neu für mich habe entdecken dürfen.

Fazit: Eine romantische Brieffreundschaft zwischen den Fronten eines Kriegs. Herzergreifend, fesselnd & pure Poesie, auch wenn es dem Fantasy-Kriegs-Setting im Auftaktband der Dilogie noch etwas an Tiefe fehlt. Trotzdem hat mich die Geschichte von Iris und Roman bereits jetzt in ihren Bann gezogen und ich kann es kaum erwarten, mehr im zweiten Band zu erfahren. Ich bin auf jeden Fall hyped for more enchanting letters and heart-wrenching romance in der Fortsetzung!


Bewertung

Bücherblog. Rezension. Bewertung. 4,5 Sterne.
Vielen Dank an LYX für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars!


Reiheninformation

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Divine Rivals (Band 1) von Rebecca Ross. Fantasy. LYX.Bücherblog. Rezension. Buchcover. Ruthless Vows (Band 2) von Rebecca Ross. Fantasy. LYX.

Band 1: Divine Rivals
Band 2: Ruthless Vows (ET: 25.06.2024)


Über die Autorin

Rebecca Ross ist NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin von Fantasy-Romanen für Jugendliche und Erwachsene. Wenn sie nicht gerade schreibt, ist sie in ihrem Garten zu finden, wo sie Wildblumen sät und neue Buchideen erntet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Australian Shepherd im Nordosten von Georgia. (Quelle: LYX)


Hier kaufen

Bücherblog. Rezension. Buchcover. Divine Rivals (Band 1) von Rebecca Ross. Fantasy. LYX. Affiliate Link. Amazon.Bücherblog. Rezension. Buchcover. Divine Rivals (Band 1) von Rebecca Ross. Fantasy. LYX. Affiliate Link. Genialokal.Bücherblog. Rezension. Buchcover. Divine Rivals (Band 1) von Rebecca Ross. Fantasy. LYX. Affiliate Link. Thalia.


Weitere Meinungen






Bildrechte: Lisa B. (Prettytigers Bücherregal) | Buchcover: jeweilige Verlage & Designer

4 Kommentare:

Bücherblog. Prettytigers Bücherregal. Hier kommentieren.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars versicherst du, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.

Kommentare werden erst freigeschalten und tauchen deshalb nicht sofort auf.

  1. Hallo liebe Lisa,
    hättest du mich nicht schon mit deinen Worten bzgl. der Liebesgeschichte, dem emotionalen Tiefgang, begeistern können, so hättest du mich spätestens damit neugierig gemacht, dass es sich bei diesem Buch um ein Highlight von dir handelt. Bei der Masse an Büchern, die du liest, ist das definitiv ein Lob.

    Mich hatte hier das Kriegsthema erst ein wenig abgeschreckt. Nun hast du mich aber mit deinen Worten betreffend dem Gesamtbild doch neugierig machen können.

    Ich danke dir für diese informative und sehr ansprechende Buchvorstellung!

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Tanja :)

      Es freut mich wirklich sehr, dass ich dich so neugierig auf das Buch machen konnte! Mich hat "Divine Rivals" auf vielen Ebenen wirklich angesprochen und ich bin sehr gespannt, in welche Richtung sich die Fortsetzung entwickeln wird. Kriegsthemen sind auch nicht unbedingt etwas für mich, allerdings hat mir hier die Umsetzung und Nutzung als Kulisse für die Story gefallen. Ein paar mehr Details hätten mich dennoch gefreut - insbesondere auch zu den Gottheiten.

      Liebe Grüße

      Löschen
  2. Anja - Bambinis Bücherzauber02 Juni, 2024

    Hallo Lisa,

    das Buch begegnet mir im Moment häufiger. Anfangs habe ich ihm gar keine Beachtung geschenkt, da ich aufgrund des Covers irgendwie mit einen historischen Liebesroman gerechnet habe. Inzwiscen musste ich schon feststellen, dass ich damit falsch lag :D
    Deine Beschreibung klingt auf jeden Fall sehr gut.
    Mal sehen, wie die Bewertungen für Band 2 so ausfallen.

    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Anja :)

      Ganz so falsch liegst du mit deiner Vermutung gar nicht - ein bisschen hat "Divine Rivals" schon etwas von einem historischen Roman. Einem Roman, dem durch den Götterkrieg aber auch ein fantastischer Touch innewohnt. Sehr poetisch und für mich textlich wirklich ansprechend. Zum Glück erscheint der zweite Band schon bald :) Ich bin gespannt, ob du das Buch noch lesen wirst!

      Liebe Grüße

      Löschen

 

© 2010-2024 Prettytigers Bücherregal. Powered by Blogger